Unsere Rezepte
Desserts
Vanilleeis mit betrunkenen Rosinen
Zutaten für 4 Personen
250 g Vanilleeis
100 g Rosinen
60 ml Dornfelder-Likör
30 ml Hefebrand aus dem Holzfass (oder Rum, Whiskey)
Extra: Saison-Obst (Erdbeeren, Kirschen etc.)
Zubereitung
Mindestens 3-4 Stunden vor dem Anrichten des Desserts die Rosinen in eine verschließbare Haushaltsdose oder ein Weithalsglas einfüllen. Likör und Hefebrand zufügen (1 EL entspricht ca. 10 ml). Das Behältnis verschließen und den Inhalt durch drehen vermengen.
Vor dem Servieren die Rosinen nochmals mit einem Löffel im Alkohol wenden. Eine Kugel Eis mit einem vorher in warmem Wasser gestellten Portionierer auf einen Teller geben und 2 EL Rosinen hinzufügen. Mit dem Saisonobst garnieren.
Rotweinkuchen
Quelle: https://www.kochbar.de/rezept/464959/Rotweinkuchen.html
Zutaten
250 g Mehl
250 g Zucker
250 g Butter
4 Eier
250 ml Dornfelder-Rotwein
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 TL (gestrichen) Zimt (gemahlen)
1,5 EL Kakaopulver
150 g geriebene Kuvertüre oder Schokostreusel
außerdem
Fett und Brösel für die Backform
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Butter, Vanillezucker und Zucker mit dem Schneebesen eines elektrischen Handrührgerätes schaumig rühren. Ein Ei nach dem anderen zugeben und jeweils 1 min. weiter schaumig schlagen. Nach und nach die Schokolade (Kakaopulver, Streusel), das Mehl, das Backpulver und den Rotwein unterrühren. Den Teig so lange weiterrühren, bis die Masse luftig ist.
Den Teig bis zu 3/4 Randhöhe in die gefettete und gebröselte Backform einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C - Umluft - ca. 50 Minuten backen.
Der Kuchen ist fertig, wenn sich eine zarte Kruste gebildet hat und die Oberfläche bei vorsichtiger Berührung leicht federt (bzw. Stäbchenprobe). In der Form ca. 10 Min. stehen lassen, dann auf eine Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Ihre Vorschläge?
Wir freuen uns über Ihre Rezeptvorschläge, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.